Green World Points Club

Der Green World Points Club steht für den

Werterhalt von Ressourcen aller Art


English Language

Unter dem Namen «Green World Points Club» (GWPs-Club) besteht ein nichtgewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im Sinne von Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Der Zweck des Vereins (Club) ist die Aufwertung von nicht erneuerbaren Materialien und Ressourcen in Gegenständen aller Art aus unserem täglichen Leben, um eine längere Lebensdauer dieser Gegenstände zu erreichen.

Philosophie des GWPs-Club

Eine Aufwertung entsteht durch den Tauschhandel und den Einsatz von grünen Weltpunkten (GWPs) als Teilzahlungsmittel zwischen den GWPs Club-Mitgliedern.

Alle Mitglieder erhalten eine Bescheinigung von GWPs 10'000 mit ihrer Registrierung zum Club-Mitglied.

Wie werden GWPs bewertet?

Club-Mitglieder können Waren zum Selbstkostenpreis über den Green World Points (GWPs) Club verkaufen, damit der GWPs-Club dem Vereins-Zweck nachkommen kann. (zum Shop)

Einsparnisse mit GWPs-Konto

Wertschöpfung an vielen Fronten mit GWPs

Wie entstehen die grünen Welt-Punkte (GWPs) für den Tauschhandel unter den GWPs-Club Mitgliedern? (zum Ursprung)


Am 9. Januar 2023, erhielten wir einen Anruf von Guido, welcher an Rolf, den GWPs-Club Präsidenten, vor einer Woche, zwei Wirbel-Elemente mit einer eindrücklichen Beschreibung, überbrachte.

Rolf hat die Wirkung der Wirbel-Elemente eingehend gelesen und versprach für Guido, als Gegenleistung die Mitgliedschaft im GWPs-Club. Rolf ist der Ansicht, dass Guido eine positive Auswirkung für den GWPs-Club beibringt.

>Link zum Guido’s Beitrag,>>> die Beschreibung und Abbildung von Energie-Wirbel-Elementen.


© Copyright 2005 - 2023 Embedded Environmental Energy Trust. (Australian ABN 22 503 107 296)